Anweisungen

Die Sitzung hängt von dem Ergebnis ab, das Sie erzielen möchten. Für den Einsatz des Tracks „Psychotherapie“ gibt es 2 Möglichkeiten.

Erste Option. Es wird Patienten empfohlen, die unter körperlichen Beschwerden (unangenehme Empfindungen im Körper) leiden. Einschließlich Patienten mit Zerebralparese und Autismus. Und auch für alle Patienten, die zum ersten Mal an Sitzungen einer Hardware-Psychotherapie teilnehmen. In diesem Fall:

Setzen Sie einfach Ihre Kopfhörer auf und gehen Sie Ihren Geschäften nach. Es gibt nur eine zwingende Voraussetzung: Die Größe der Kopfhörerlautsprecher beträgt 40+ mm. Selbst die beste Geige kann den Klang eines Kontrabasses nicht wiedergeben.

Sobald Sie einen spürbaren positiven Effekt verspüren, Ihre Leistungsfähigkeit steigt, Ihre Stimmung sich deutlich verbessert, können Sie mit der zweiten Möglichkeit beginnen.

Zweite Option. Sie kann bei Patienten durchgeführt werden, die eine bestimmte Angst oder ein bestimmtes Problem loswerden oder ein bestimmtes Schmerzempfinden lindern möchten.

Wenn Sie eine bestimmte Angst oder einen bestimmten Schmerz loswerden möchten, dann

Schritt 1. Stellen Sie sich eine Situation vor, die Ihnen Angst macht, setzen Sie Ihre Kopfhörer auf und schalten Sie den Titel „Psychotherapy“ ein. Wenn Sie einen bestimmten Schmerz loswerden möchten, dann schaffen Sie eine Situation, in der sich dieser Schmerz manifestiert. Rufe diesen Schmerz hervor. Die von Ihnen verursachten psychischen oder physischen Beschwerden sollten nicht schwerwiegend sein.

Schritt 2. Sobald Sie eine bestimmte Angst oder einen bestimmten Schmerz hervorgerufen (vorgestellt) haben, können Sie Ihren Geschäften nachgehen. Hören Sie den Titel weiter, bis die von Ihnen verursachten psychischen oder physischen Beschwerden vollständig verschwunden sind.

Wiederholen Sie anschließend die Schritte 1 und 2 nacheinander, bis Sie sich nicht mehr an dieses Unbehagen erinnern können.

Die Lautstärke des Titels im Kopfhörer sollte die ruhige Männerstimme nicht übertönen. Laut heißt nicht gut.Der Umgebungslärm sollte den Ton im Kopfhörer nicht übertönen.

Die Dauer der Sitzung bestimmen Sie nach Ihrer Zeit und Ihren Wünschen. Die empfohlene Sitzungsdauer beträgt 1,5–2 Stunden. Dies ist die Mindestzeit, die Sie benötigen, um Veränderungen Ihrer Stimmung zu bemerken.

Die Lösung eines Problems erfordert 10 bis 200 Sitzungsstunden. Dies hängt von der Schwere der Beschwerden und davon ab, wie lange diese Beschwerden schon bestehen. Je größer diese Parameter sind, desto länger dauert es, sie loszuwerden.

Sie können während der Sitzung Ihr eigenes Ding machen. Es wird nicht empfohlen, eine Sitzung an einem lauten Ort durchzuführen. Der Umgebungslärm sollte den Klang des Titels nicht übertönen.

Die Lautstärke des Kopfhörers sollte so eingestellt sein, dass die an Sie gerichtete Konversation nicht übertönt wird. Etwa 35–40 dB.

Während der Sitzung kann es zu körperlichen und psychischen Beschwerden kommen, die Sie häufig verspüren. Unsere Emotionen sind ein Indikator für die Anzahl der Nervenimpulse (elektrische Signale), die das Gehirn empfängt. Während der Sitzung ändert sich Ihre Stimmung und steigt entlang der Tonskala* an. Etwa 95 % der Menschen leiden an einer Depression. Daher werden Sie zunächst negative Emotionen verspüren, die intensiver sind als die, die Sie vor der Sitzung erlebt haben. Sie werden das Gefühl haben, dass es Ihnen schlechter geht, dass Sie sehr ängstlich oder reizbar geworden sind. Wenn Sie jedoch einen Blick auf die Tonskala werfen, werden Sie erkennen, dass dies für Sie eine Manifestation einer positiven Dynamik ist. Dasselbe passiert bei der Behandlung von Schmerzen. Der Schmerz verändert sich im Laufe der Zeit hinsichtlich seiner Lokalisation und Intensität. Es wird Ihnen so vorkommen, als ob nichts passiert, der Schmerz bleibt. Finden Sie einen Weg, den Schmerz zu lokalisieren. Vergleichen Sie es mit der Lokalisierung nach 5–6 Stunden Sitzungen.

Das Einzige, was keine Verbesserung bringt, ist, wenn sich Ihr Zustand überhaupt nicht ändert. Versuchen Sie nicht, mit den Konzepten „besser“ und „schlechter“ zu arbeiten. Solange Veränderungen eintreten, verläuft die Therapie gut.

Achten Sie auf Ihre Leistung und Energie. Dies ist der einzige Parameter, auf den Sie sich zunächst konzentrieren sollten. Nach der Sitzung sollten sie zunehmen. Bestimmen Sie grob die Ebene der Emotionen, die Sie auf der Tonskala am häufigsten erleben. Auf diese Weise können Sie besser einschätzen, welche Emotionen Sie im weiteren Verlauf des Kurses erleben werden. Sie werden auf jeden Fall jede Ebene der Emotionen durchlaufen, die auf Ihre folgt. Nach und nach werden sich Ihre Gefühle und Ihre Stimmung verbessern. Die Geschwindigkeit, mit der sich Ihre Stimmung ändert, hängt davon ab, auf welcher Ebene der Emotionsskala Sie sich anfänglich befanden. Am Ende der Sitzung lassen die Beschwerden nach. Durch die Teilnahme an Kursen zur Hardware-Psychotherapie werden Sie Ihre Probleme vollständig los.

*Tonwertskala, wenn Sie sich besser fühlen

Depression: Opferrolle, Scham, Wertlosigkeit, Apathie, Hoffnungslosigkeit, das Gefühl, ein Opfer der Umstände zu sein, Selbstverachtung, Sühne, Trauer, Beschwichtigung, Suche nach Mitgefühl, Gefühllosigkeit, Entsetzen, Verzweiflung, Angst, Beklemmung,

Irritation: latente Feindseligkeit. Antagonismus, versteckter Groll, Mangel an Empathie, Empörung, Hass, Wut, Schmerz, Feindseligkeit.

Ruhe: Monotonie, Langeweile, Desinteresse, Zufriedenheit, schwaches Interesse, Konservativismus.

Freude: intensives Interesse, Spaß, Begeisterung, Vergnügen